Kontakt
Soziale Medien
Seitenbanner

Nachricht

seit 2004, über 150 Länder, über 20.000 Benutzer

Die Vorteile der CNC-Metall-Laserschneidmaschine

Derzeit,CNC-Metall-Laserschneidmaschinewird in der Metallindustrie weithin verwendet, nicht nur im Automobilbau, bei Fitnessgeräten, Baumaschinen, Küchengeräten, in der Stahlverarbeitung, in Landmaschinen, bei Blechen für Haushaltsgeräte, im Aufzugsbau, in der Heimdekoration, in der Werbeverarbeitung und sogar in der Luft- und Raumfahrt.

Die von LXSHOW Laser Co., Ltd. in Jinan, China hergestellte Glasfaser-Laserschneidmaschine verwendet eine integrierte Schweißkonstruktion für Werkzeugmaschine, Querträger und Werkbank. Entsprechend der Standardbehandlungsmethode für große Werkzeugmaschinen wird nach der präzisen Endbearbeitung ein Spannungsglühen und anschließend eine Vibrationsalterungsbehandlung durchgeführt. Dadurch können Schweißspannungen und Verarbeitungsspannungen vollständig eliminiert werden, sodass die Maschine bei normalem Gebrauch 20 Jahre lang ihre hohe Festigkeit, hohe Genauigkeit und Verformungsfreiheit behält. Der bewegliche Querträger besteht aus einem importierten Hochpräzisionsrahmen und einer geraden Führungsschiene, die sich durch reibungslose Übertragung und hohe Arbeitsgenauigkeit auszeichnen. Die X-, Y- und Z-Achsen bestehen aus importierten japanischen Servomotoren mit hoher Präzision, Geschwindigkeit, großem Drehmoment, großer Trägheit sowie stabiler und langlebiger Leistung, die den Hochgeschwindigkeitsbetrieb der gesamten Maschine gewährleisten können.

Nachricht

Welche Vorteile bietet eine Faserlaserschneidmaschine gegenüber anderen Schneidemaschinen?

 

  1. A.Gute Schnittqualität. Dank des kleinen Laserpunkts und der hohen Energiedichte erzielt die Laserschneidmaschine eine gleichbleibend hohe Schnittqualität. Der Schnittspalt beim Laserschneiden beträgt in der Regel 0,1–0,2 mm, die Breite der Wärmeeinflusszone ist gering, die Schnittgeometrie ist gut und der Querschnitt des Schnittspalts weist ein relativ regelmäßiges Rechteck auf. Die Schnittfläche des lasergeschnittenen Werkstücks ist gratfrei, und die Oberflächenrauheit Ra beträgt in der Regel 12,5–25 μm. Laserschneiden kann sogar als letztes Bearbeitungsverfahren eingesetzt werden. Die Schnittfläche kann in der Regel ohne Nachbearbeitung direkt verschweißt und die Teile direkt verwendet werden.NachrichtB. Hohe Schnittgeschwindigkeit. Laserschneiden ist schneller und effizienter. Die photoelektrische Umwandlungsrate ist hoch und kann die doppelte von Kohlendioxid erreichen. Darüber hinaus bietet es Vorteile beim Schneiden von Blechen. Beispielsweise kann mit einer Laserleistung von 3 kW die Schnittgeschwindigkeit von 1 mm dickem Stahl bis zu 20 m/min, von 10 mm dickem Kohlenstoffstahl 1,5 m/min und von 8 mm dickem Edelstahl 1,2 m/min betragen. Aufgrund der kleinen Wärmeeinflusszone und der geringen Verformung des Werkstücks beim Laserschneiden können nicht nur Vorrichtungen, sondern auch zusätzliche Zeit, beispielsweise für die Installation von Vorrichtungen, eingespart werden.
  2. C. Geeignet für die Bearbeitung großer Produktstücke. Die Kosten für die Herstellung von Formen für Großprodukte sind sehr hoch. Die Laserbearbeitung benötigt jedoch keine Formen. Außerdem wird das beim Stanzen und Scheren des Materials entstehende Einsinken vollständig vermieden. Dies kann die Produktionskosten des Unternehmens erheblich senken und die Qualität des Produkts verbessern.
  3. D. Sauber, sicher und schadstofffrei. Geringe Geräuschentwicklung, geringe Vibrationen und keine Umweltverschmutzung beim Laserschneiden verbessern die Arbeitsumgebung der Bediener erheblich.
  4. E. Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Im Gegensatz zur Elektronenstrahlbearbeitung ist die Laserbearbeitung unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen und erfordert keine Vakuumumgebung.

Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2022
Roboter