Kontakt
Soziale Medien
Seitenbanner

Nachricht

seit 2004, über 150 Länder, über 20.000 Benutzer

Wie viel kostet ein Laserschneider?

Faserlaserschneidmaschinen sind effiziente, intelligente, umweltfreundliche, praktische und zuverlässige Metallbearbeitungsmaschinen mit fortschrittlicher Laserschneidtechnologie und numerischer Steuerung. Im Vergleich zu herkömmlichen Bearbeitungsverfahren bieten Laserschneidmaschinen klare Vorteile: flexible Bearbeitung, Zeit- und Arbeitsersparnis, hohe Effizienz und Präzision sowie eine sehr gute Schneidleistung. Sie finden breite Anwendung in der Blechbearbeitung, der Luftfahrt, der Elektronik, der Elektrogeräte- und Küchenindustrie sowie in weiteren Branchen. Bei der Auswahl einer Laserschneidmaschine achten die meisten Anwender zunächst auf den Preis. Sie legen Wert auf langlebige Materialien zu einem günstigen Preis. Heute sprechen wir über die Preisfaktoren von Laserschneidmaschinen. Dieser Artikel beantwortet die Frage, ob Sie wirklich eine Schneidemaschine benötigen, und zeigt Ihnen, wo Sie eine hochwertige Laserschneidmaschine zu einem günstigen Preis finden.

 

Es gibt viele Arten von Laserschneidmaschinen. Leistung, Gesamtgewicht, Format, Konfiguration und weitere Parameter unterscheiden sich je nach Gerätetyp. Preis und Kosten einer Laserschneidmaschine schwanken stark je nach Bauart, Typ und Leistungsfähigkeit des Lasers. Zum Schneiden von Metall benötigen Sie einen Laser mit höherer Leistung. Andererseits gilt: Je komplexer die Wattzahl des Lasers, desto höher die Kosten. Der Preis einer Laserschneidmaschine hängt also eng mit ihrer Leistung zusammen. Je höher die Leistung, desto höher die Leistung und desto teurer der Preis. Natürlich steigt auch der wirtschaftliche Mehrwert. Sie haben die Wahl zwischen Preis und Funktionalität.

Die Komponenten und die Wartungsfreundlichkeit des Herstellers bestimmen den Preis einer Schneidemaschine. Die Schneidemaschine besteht aus einem Lasergenerator, einer Kühlwasserzirkulationsanlage, einem Luftkompressor, einem Transformator, einer numerischen Steuerung, einem Operationstisch, einem Schneidkopf und einem Host. Der Lasergenerator ist am wichtigsten, da er die Leistung des Geräts direkt beeinflusst.

Nachricht

Günstige Laserschneidmaschinen werden aus herkömmlichen Materialien hergestellt. Im Betrieb können sie ausfallen und kein Licht abgeben. Solche großen Schneidemaschinen sind bei Inspektion und Demontage aufwendig. Muss die Maschine zerlegt werden, wird sie nach Ablauf der Garantiezeit zur Wartung oder zur Haus-zu-Haus-Wartung an das Werk zurückgeschickt, werden die Porto- und Reparaturkosten grundsätzlich von ihnen getragen. Auf lange Sicht können die Kosten einer scheinbar günstigen Laserschneidmaschine tatsächlich höher sein als die ursprünglich teuren Maschinen.

Wenn Sie die Preise der einzelnen Schneidemaschinen erfahren möchten, können Sie direkt auf der Website nachfragen. Die meisten Käufer geben Ihnen gerne Preisangaben zu verschiedenen Modellen. Erkundigen Sie sich außerdem nach den Komponenten der Maschine und vergleichen Sie diese mit mehreren Händlern, um die beste Wahl zu treffen.

Der Preis ist einer der entscheidenden Faktoren für den Kauf von Geräten. Sie können nach Ihrem Budget wählen und dabei auch die Stärke des Herstellers und die Leistung des Geräts berücksichtigen. Achten Sie auch auf den Kundendienst der Marke, der für die zukünftige Gerätewartung von entscheidender Bedeutung ist!

 


Beitragszeit: 06.09.2022
Roboter