Programm für Faserlaserschneidmaschinen: Wie funktioniert eine Faserlaserschneidmaschine?
Das Laserschneidprogramm sieht wie folgt aus:
1. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften für den Betrieb allgemeiner Schneidemaschinen. Starten Sie den Faserlaser unter strikter Einhaltung des Startverfahrens für Faserlaser.
2. Die Bediener müssen geschult sein, mit dem Aufbau und der Leistung der Geräte vertraut sein und über die entsprechenden Kenntnisse des Betriebssystems verfügen.
3. Tragen Sie die erforderlichen Arbeitsschutzartikel, tragen Sie eine Schutzbrille, die den Anforderungen entspricht, und schützen Sie sich während des Laserschneidprogramms
4. Bevor Sie feststellen, ob das Material bestrahlt oder mit einem Laser erhitzt werden kann, verarbeiten Sie das Material nicht, um die potenzielle Gefahr durch Rauch und Dampf zu vermeiden.
5. Wenn das Gerät gestartet wird, darf der Bediener den Posten nicht ohne Genehmigung verlassen oder vom Treuhänder verwaltet werden. Wenn ein Verlassen erforderlich ist, sollte der Bediener den Netzschalter ausschalten oder abschalten.
6. Legen Sie den Feuerlöscher in Reichweite; Schließen Sie den Faserlaser oder den Verschluss, wenn Sie nicht arbeiten; Legen Sie kein Papier, Stoff oder andere brennbare Materialien in die Nähe des ungeschützten Faserlasers
7. Wenn während des Laserschneidprogramms eine Anomalie festgestellt wird, sollte die Maschine sofort abgeschaltet und der Fehler rechtzeitig behoben oder dem Vorgesetzten gemeldet werden.
8. Halten Sie den Laser, das Bett und die umliegenden Bereiche sauber, ordentlich und ölfrei. Werkstücke, Platten und Abfallmaterialien sind entsprechend zu stapeln.
9. Vermeiden Sie bei der Verwendung von Gasflaschen das Quetschen des Schweißdrahtes, um Leckagen zu vermeiden. Die Verwendung und der Transport von Gasflaschen müssen den Vorschriften zur Gasflaschenüberwachung entsprechen. Setzen Sie die Flasche nicht direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen aus. Beim Öffnen des Flaschenventils muss der Bediener seitlich neben der Flaschenöffnung stehen.
10. Beachten Sie bei der Wartung die Sicherheitsvorschriften für Hochspannung. Führen Sie alle 40 Betriebsstunden oder wöchentlich, jede Betriebsstunde oder alle sechs Monate eine Wartung durch. Befolgen Sie die Vorschriften und das Laserschnittprogramm.
11. Starten Sie die Werkzeugmaschine nach dem Starten manuell in X- und Y-Richtung mit niedriger Geschwindigkeit, um zu prüfen, ob eine Anomalie vorliegt.
12. Nachdem Sie das Laserschneidprogramm aufgerufen haben, testen Sie es zunächst und überprüfen Sie seine Funktion.
13. Achten Sie beim Arbeiten auf die Bedienung der Werkzeugmaschine, um Unfälle zu vermeiden, die durch das Überschreiten des effektiven Verfahrbereichs der Schneidemaschine oder eine Kollision zwischen den beiden Maschinen verursacht werden.
Die Faserlaserschneidmaschine fokussiert den vom Laser emittierten Laserstrahl über das optische Pfadsystem im Laserschneidprogramm zu einem Laser mit hoher Leistungsdichte. Der Faserlaser bestrahlt die Oberfläche des Werkstücks, um den Schmelz- oder Siedepunkt zu erreichen. Gleichzeitig bläst das Hochdruckgas in die gleiche Richtung das geschmolzene oder verdampfte Metall weg.
Im Laserschneidprogramm wird durch die Bewegung der relativen Position zwischen den Werkstücken schließlich ein Schlitz im Material gebildet, um den Schneidzweck zu erreichen.
Veröffentlichungszeit: 18. August 2022